U15-Finalrunde beginnt:
Dornbirn trifft auf Titelaspirant Montreux und Diessbach

Die fünf besten Teams der Schweizer U15-Meisterschaft haben sich für die Finalrunde qualifiziert: Uttigen, Montreux, Diessbach, Genève und Dornbirn. Die Dornbirner Nachwuchshoffnungen nehmen dabei eine besondere Rolle ein, da sie aufgrund der Beteiligung von Overage-Spielern nicht titelberechtigt sind. Dennoch profitieren sie von der hohen Spielqualität der anderen Mannschaften und sammeln wertvolle Erfahrung.
Zum Auftakt des Meister-Playoffs steht für die Messestädter die weiteste Anreise an – am Sonntag geht es an den Genfersee. Dort warten mit Montreux und Diessbach die beiden Spitzenreiter der anderen Gruppen. Während Diessbach wie Dornbirn in der Vorrunde ungeschlagen blieb, musste Montreux eine Niederlage verkraften. Besonders gefährlich wird es gegen die Seeländer, die mit Liron Krauss einen herausragenden Torjäger in ihren Reihen haben. Er erzielte fast die Hälfte aller Treffer (45) für sein Team. Auch Montreux verfügt mit Gustavo Rodrigues über eine treffsichere Offensivkraft: Er war in der Vorrunde mit 35 Toren der beste Schütze seiner Gruppe. Zudem zeichnen sich beide Gegner durch eine starke Defensive aus: In der Qualifikation kassierten sie jeweils nur zehn Gegentore – Dornbirn muss sich also auf massive Gegenwehr einstellen.
Das Team des Trainerduos Jochum/Lechleitner geht hochmotiviert in die Begegnungen und will sich bestmöglich präsentieren. Vielleicht gelingt es ihnen sogar, die ersten Punkte im Meister-Playoff einzufahren.
U15 Meister-Playoff
Sonntag, 2. März 2025
12:30 Uhr, Montreux HC – RHC Dornbirn
15:00 Uhr, RHC Dornbirn – RHC Diessbach
Centre sportif de la queue d’Arve