Rollhockey-Spektakel in Dornbirn:
Nachwuchstalente aus vier Nationen im Wettstreit

Dornbirn wird zum Treffpunkt der internationalen Rollhockey-Szene: Der RHC Dornbirn richtet am kommenden Wochenende bereits zum 9. Mal sein traditionelles Nachwuchsturnier in den Altersklassen U11 und U15 aus.
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu, die Saisonvorbereitungen laufen auf Hochtouren – und gleich zu Beginn wartet ein echtes Highlight auf Dornbirns Nachwuchsathleten, die erst kürzlich in die Vorbereitung eingestiegen sind. Wenn sich die Stadthalle Dornbirn am 30. und 31. August 2025 in eine Arena voller Leidenschaft, Teamgeist und internationalem Flair verwandelt, stehen die jungen Rollhockeytalente aus vier Nationen im Mittelpunkt.
Hochkarätiges Teilnehmerfeld
In der Altersklasse U11 treffen die Dornbirner Gastgeber auf starke Konkurrenz: Der deutsche RSC Gera, die Italiener von A.S.D. HC Montecchio Precalcino – im Vorjahr noch mit den U15-Junioren am Start – sowie die Schweizer Vertreter Vordemwald und Wimmis komplettieren das Feld.
Auch die U15 verspricht Spannung pur. Erstmals nehmen zwei deutsche Nationalmannschaften teil – sowohl die Burschen als auch die Mädchen. Mit dem deutschen Vizemeister RSC Cronenberg, den Schweizer Teams Vordemwald und Wimmis sowie dem RHC Dornbirn ist für hochklassige Begegnungen gesorgt. Von Cronenberg wurden mehrere Spieler ins Nationalteam berufen und dürfen nun gegen ihren eigenen Verein antreten.
Mehr als nur Sport
Neben dem Wettkampfgeist rückt vor allem das Miteinander in den Vordergrund. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer arbeiten im Hintergrund, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Sie kümmern sich nicht nur um die Organisation des Spielbetriebs, sondern auch um die Unterbringung und Verpflegung der Mannschaften. Drei Mahlzeiten täglich – Frühstück, Mittag- und Abendessen – sorgen dafür, dass sich die Gäste wie zuhause fühlen. „Unser Ziel ist es, dass sich die Teams bei uns rundum wohlfühlen“, betont Organisationschefin Miriam Witzemann.
Begleitet werden die jungen Sportlerinnen und Sportler von zahlreichen Eltern und Fans, die ihre Mannschaften lautstark unterstützen und so für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Halle sorgen. Das Turnier wird dadurch nicht nur zu einem sportlichen Event, sondern auch zu einem Fest der internationalen Begegnung und Freundschaft. Sportstadträtin Barbara Röser wird am Sonntag kommen und die Siegerehrung mitgestalten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Stadthalle Dornbirn an diesem Wochenende zu besuchen und die jungen Talente live mitzuerleben. Der Eintritt ist frei – packende Spiele, leidenschaftlicher Einsatz und beste Stimmung sind garantiert.
Spielplan:
Samstag, 30. August 2025
Spielzeit: 09:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 31. August 2025
Spielzeit: 09:00 – 15:30 Uhr
Anschließend: Siegerehrung beider Kategorien
Teilnehmende Mannschaften U11:
RHC Dornbirn
RSC Gera (DE)
A.S.D. HC Montecchio Precalcino (IT)
RHC Vordemwald (CH)
RHC Wimmis (CH)
Teilnehmende Mannschaften U15:
RSC Cronenberg (DE)
RHC Dornbirn
Nationalteam U15-Herren (DE)
Nationalteam U15-Damen (DE)
RHC Vordemwald (CH)
RHC Wimmis (CH)
Der Turnierplan
