Dornbirner im EM-Fieber – Überraschungsergebnisse gegen die Nachbarn

Diese Woche steht im portugiesischen Paredes die Rollhockey-Europameisterschaft auf dem Programm.
Mit gleich sechs Akteuren stellt der RHC Dornbirn einen bedeutenden Teil des österreichischen Nationalteams: Sebastian Mostögl, Florian Lechleitner, Kilian Hagspiel, Neuzugang Victor Wally (Spanier mit österreichischem Pass) sowie die beiden Torhüter Abraao Gomes Da Silva und Tobias Lechleitner vertreten stolz die rot-weiß-roten Farben.
Betreut wird die junge Mannschaft von Marc Kirchberger, der kurzfristig die Rolle von Teamchef Francesco Dolce übernahm. Gemeinsam mit den Wolfurtern Kilian Laritz, Elias Mark, Tobias Kirchberger sowie Maximilian und Alexander Erath präsentiert sich in Portugal ein dynamisches, hungriges Team, das gleich zum Auftakt für Aufsehen sorgte.
Gegen die Schweiz (1:1) und Deutschland (1:1) gelang es den Österreichern erstmals in der Geschichte, bei einer Europameisterschaft gegen die Nachbarländer zu punkten. Beide Ergebnisse sind eine kleine Sensation und zeigen den Aufwärtstrend des heimischen Rollhockeys. Gegen Andorra (2:7) machte sich der Kräfteverschleiß der intensiven Spiele bemerkbar, dennoch hielt das junge Team phasenweise stark dagegen.
„Vom Papier her sind wir die Underdogs, aber wir haben gezeigt, dass wir auch große Nationen unter Druck setzen können. Die Treffer der Gegner fielen glücklich, da wären sogar Siege drin gewesen“, lautet das Fazit aus dem österreichischen Lager.
Die Entwicklung der letzten Jahre trägt nun Früchte: Österreich kann auf internationaler Bühne nicht nur mithalten, sondern auch überraschen.
Nun geht es heute um 18 Uhr im Platzierungsspiel gegen den vielfachen Europameister Spanien darum, sich nochmals bestmöglich zu verkaufen.
Der RHC Dornbirn wünscht seinen sechs EM-Fahrern und dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg in Portugal und drückt von zuhause kräftig die Daumen!
Ergebnisse Vorrunde, Gruppe B
Schweiz – Österreich 1:1
Deutschland – Österreich 1:1
Österreich – Andorra 2:7
Die Spiele sind live zu sehen auf daznportugal und www.europe.worldskate.tv
