Branduhren-Cup:
Letzte Bewährungsprobe vor dem Ligastart

Eine Woche vor Meisterschaftsbeginn organisiert der RHC Wimmis als Gastgeber, mit dem traditionellen Branduhren-Cup, eine letzte Bewährungsprobe vor Saisonstart für vier teilnehmende NLA-Teams. Für Uri, Wimmis, Uttigen sowie Dornbirn bietet das Turnier nochmals die Chance sich physisch, taktisch und ohne Pflichtspielstress auf den Ligastart nächsten Samstag vorzubereiten. Dem Veranstalter ist es dieses Jahr gelungen den Branduhren-Cup mit acht Teams aus vier Nationen zu besetzen.
Früh aus den Federn müssen die Messestädter am Samstag, denn bereits um 9 Uhr müssen Brunner & Co gegen den deutschen Bundesligist RESG Walsum ran. Die Roten Teufel haben sich nach Torhütertalent Victor Iranzo auch mit César Carvalho von der portugiesischen Primeira Divisão verstärkt und deuten national stark in Richtung Titelambitionen. Mit dem RSC Uttigen und Gastgeber Wimmis treffen die Dolce-Boys auf altbekannte NLA-Kontrahenten. Die beiden Ersten jeder Gruppe spielen am Abend noch ein Halbfinalspiel aus. Am Sonntag finden die Platzierungsspiele statt, da kommen dann alle Teams noch ein letztes Mal zum Einsatz.
Dornbirn Trainer Francesco Dolce wird sein Team nochmals auf Herz und Nieren testen, will aber keine Verletzungsrisiken mehr eingehen und bestimmt den einen oder anderen Spieler schonen.
Teilnehmende Mannschaften:
Gruppe 1
RESG Walsum (DE)
RSC Uttigen
RHC Wimmis
RHC Dornbirn
Gruppe 2
U23 Nationalteam Deutschland
U23 Nationalteam Schweiz
RHC Uri
CP Roubaix (FR)
Branduhren-Cup
- – 12. September 2021
Rollhockey-Halle Wimmis
09:00 Uhr, RHC Dornbirn – RESG Walsum (DE)
11:00 Uhr, RHC Wimmis – RHC Dornbirn
17:00 Uhr, RSC Uttigen – RHC Dornbirn
Weitere Infos unter:
www.rh-news.net
www.rollhockey.ch
