Dornbirn trotzt Spitzenreiter Diessbach und erkämpft Punkt im Penalty-Krimi
Zum Jahresabschluss der Schweizer NLA lieferten sich der RHC Dornbirn und Tabellenführer RHC Diessbach ein dramatisches Duell, das erst im Penaltyschießen entschieden wurde. Nach einer kämpferisch starken Leistung entführte Dornbirn einen wichtigen Punkt beim Titelaspiranten.
Die Dornbirner starteten furios in die Partie. Kapitän Kilian Hagspiel verwandelte bereits früh einen direkten Freistoß, nachdem Xavier Solera wegen eines Fouls auf die Strafbank musste. Zehn Minuten später schlug Hagspiel erneut zu und brachte seine Mannschaft mit 0:2 in Führung. Trotz Unterzahlphasen auf beiden Seiten durch blaue Karten für Cyan Dysli und Kilian Jochum konnte Dornbirn die Führung verteidigen. Doch kurz vor der Pause verkürzte Yanic Dysli für Diessbach auf 1:2. In letzter Sekunde hielt der gut aufgelegte Torhüter Abraao Gomes Da Silva einen Penalty und rettete Dornbirn die Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel glich Pascal Kissling für Diessbach zum 2:2 aus. Doch Dornbirn zeigte Moral: Martin Maturano antwortete mit einem Weitschusstor zur erneuten Führung (2:3). Dann folgte die stärkste Phase des Heimteams, das durch einen Doppelschlag binnen 31 Sekunden erstmals mit 4:3 in Führung ging Dornbirn blieb jedoch unbeeindruckt und glich durch Franco Carassai zum 4:4 aus.
Dann setzten beide Kapitäne noch einen drauf. Zunächst schien Kissling zwei Minuten vor Schluss die Niederlage für Dornbirn zu besiegeln und als keiner mehr an ein Wunder glaubte, bewies Kilian Hagspiel sieben Sekunden vor der Schlusssirene Nervenstärke und knallte den Ball zum vielumjubelten 5:5-Ausgleich in die gegnerischen Maschen. Die Spieler waren platt, sodass Trainer Dominique Kaul die beiden Stützen Florian Lechleitner und Kilian Jochum in der Verlängerung nicht mehr einsetzen konnte und es die Jungen richten mussten. Dabei feierte der erst 15-jährige Luis Calvin in der Nachspielzeit sein NLA-Debüt und meisterte seine Aufgabe mit Bravour. Dornbirn mauerte, machte hinten dicht und hielt auch nach 60 Minuten den Ausgleich torlos fest, sodass ein Penalty-Krimi über den Zusatzpunkt entscheiden musste. Hier zeigte sich Diessbach kaltschnäuziger und sicherte sich den Extrapunkt.
Trotz der Niederlage im Penaltyschießen war Trainer Dominique Kaul zufrieden: „Wir boten heute eine starke kämpferische Leistung, vor allem, nachdem wir das erste Mal in Rückstand gerieten. Der Ausgleich zum 5:5 war glücklich, aber verdient. Zum Glück gingen strittige Entscheidungen gegen uns nicht nach hinten los, weil Abraao einen Penalty und zwei direkte Freistöße gehalten hat. Der Punktgewinn ist wichtig und lässt uns auf dem dritten Rang ins neue Jahr gehen.“
Schweizer NLA
RHC Diessbach – RHC Dornbirn 1:2 (1:2, 4:3)
Strafen: 2 x 2 Min. Solera, C. Dysli bzw. Jochum
Diessbach: Klöti Josua, Costa Silva Manuel; Kissling Pascal 3, Dysli Yanic 2, Rui Lorenzo, Baumann Simon, Dysli Maël, Dysli Cyan, Schmid Björn, Solera Sese Xavier 1
Dornbirn: Gomes Da Silva Abraao, Sohm Aron; Jochum Kilian, Hagspiel Kilian 3, Lechleitner Florian, Maturano Jorge Martin 1, Winsauer Tobias, Carassai Barreiro Franco 1, Höss Matthias, Calvin Luis