Derby-Niederlage nach Penalty-Krimi
In einem packenden Derby voller Spannung, Leidenschaft, Wendungen und maximaler Dramatik sicherte sich der RHC Wolfurt nach einem nervenaufreibenden Penaltyschießen den 5:4-Sieg gegen den RHC Dornbirn. Die Fans in der gut gefüllten HockeyArena erlebten ein Spiel, das nicht nur die Rivalität der beiden Ländle-Clubs unterstrich, sondern auch die Bedeutung von Teamgeist und Entschlossenheit eindrucksvoll demonstrierte.
Von Beginn an war klar, dass sich hier zwei Teams auf Augenhöhe begegnen würden und gleich alles in die Waagschale warfen. Dornbirn startete stark und setzte die Hausherren früh unter Druck. Kapitän Kilian Hagspiel belohnte seine Mannschaft in der zehnten Minute mit einem platzierten Distanzschuss zum 0:1. Doch Wolfurt ließ sich davon nicht beeindrucken: Aurel Zehrer egalisierte nur drei Minuten später, was Dornbirn aus dem Konzept brachte. Ein Doppelpack seines Bruders Daniel Zehrer sorgte dann für eine komfortable 3:1-Führung der Gastgeber zur Halbzeit. Dornbirns Defensive sah bei den Gegentreffern nicht glücklich aus, offenbarte bei den einfachen Spielzügen der Heimischen Schwächen und konnte froh sein, nicht mit einem noch höheren Rückstand in die Kabine zu gehen.
Aufholjagd dank Hagspiel-Hattrick
Nach dem Seitenwechsel schien Wolfurt zunächst das Spiel endgültig zu entscheiden, als Aurel Zehrer auf 4:1 erhöhte. Doch der verletzungsbedingte Ausfall von Daniel Zehrer brachte einen Bruch ins Spiel der Hausherren. Dornbirns Kapitän Kilian Hagspiel wuchs über sich hinaus und erzielte in einer beeindruckenden Einzelvorstellung drei Tore in Folge. Sein Rebound nach dem 10. Teamfoul, ein präziser Knaller ins Kreuzeck und ein eiskalter Abschluss des 4-fach-Schützen sorgten für den vielumjubelten 4:4-Ausgleich. Dornbirn verpasste es in Überzahl, das Momentum zu nutzen und das Spiel in der regulären Spielzeit zu entscheiden, sowohl auch Rafael Lestorto in der Schlussphase noch einen Hochkaräter auf dem Schläger hatte.
Penalty-Krimi: Torhüter und Schützen-Duo im Fokus
Auch in der Verlängerung gelang keinem Team der Lucky Punch, weshalb das Penaltyschießen über den Zusatzpunkt entschied. Hier avancierten sich die Torhüter Elias Rohner und Abraao Gomes Da Silva zu den Hauptakteuren. Bei den Schützen lieferten sich Kilian Laritz und Martin Maturano ein packendes Duell vom Punkt, bei dem der Jüngere letztlich die Oberhand behielt und den entscheidenden Penalty für Wolfurt versenkte. Die Zuschauer erlebten ein mitreißendes Derby voller Emotionen und Nervenkitzel, das beiden Teams Respekt abverlangte.
Schweizer NLA
RHC Wolfurt – RHC Dornbirn 5:4 n.P. (3:1)
Strafen: 1 x 2 Min. Levay-Theurer
Wolfurt: Elias Rohner, Lara Hämmerle; Aurel Zehrer (2), Arnau Dilme, Ferran Puig, Elias Mark, Daniel Zehrer (2), Kilian Laritz (1), Tobias Kirchberger, Jean Carlos Levay-Theurer
Dornbirn: Abraao Gomes Da Silva, Aron Sohm; Roche Brunner, Franco Carassai, Kilian Hagspiel (4), Kilian Jochum, Florian Lechleitner, Rafael Lestorto, Martin Maturano, Tobias Winsauer